Das Herzstück des Sonnenschirms
Die Bespannung - auch Schirmdach genannt - ist das Herzstück eines jeden Sonnenschirms. Der Schirm soll schließlich nicht nur vor der Sonne und dem ein oder anderen Regenschauer schützen, sondern auch beständig sein und eine angenehme Atmosphäre verbreiten. Da ist das Material von entscheidender Bedeutung. Doch welches Material eignet sich am besten für die Bespannung ihres Sonnenschirms?
Verschiedene Materialien für die Sonnenschirm-Bespannung
Es gibt viele verschiedene Materialien, die für die Bespannung von Schirmen genutzt werden. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige davon vor:
Polyester
Polyester zeichnet sich nicht nur durch einen niedrigen Preis aus. Durch die starke Faserung des Stoffes behält dieser in der Regel seine eigentliche Form bei und wirft selten Falten.
Acryl
Besonders beliebt bei der Bespannung von Sonnenschirmen ist Acryl. Dies ist zwar nicht so preisgünstig wie Polyester, überzeugt aber dennoch durch eine hohe Beständigkeit. Die Farbe bleibt auch bei starker Sonneneinstrahlung gut bestehen und Schimmel hat bei diesem Stoff selten eine Chance. Auch Wasser und Schmutz prallen gut von dem Stoff ab.
Olefin
Olefin ist ein weniger bekanntes Material, das trotz seiner Leichtigkeit Schmutz und Wasser gut abhalten kann. Dieser Stoff sticht besonders dadurch hervor, dass die Farbe des Stoffes eine hohe Beständigkeit hat.
Misch-Stoffe
Um die Eigenschaften verschiedener Stoffe zu kombinieren, haben einige Hersteller neue Stoffe entwickelt, die beispielsweise sowohl Eigenschaften von Acryl als auch von Polyester aufweisen, sodass diese besonders widerstandsfähig sind.
Baumwolle
Eine Sonnenschirm-Bespannung kann auch aus natürlicher Baumwolle bestehen. Ist diese richtig imprägniert (beispielsweise mit einer natürlichen Imprägnierung mit dem Öl der Tae-Frucht), ist der Stoff auch bei einem gelegentlichen Regenschauer ein guter Schutz. Auch die Farbe bleicht in der Regel nicht gravierend aus, sodass die Baumwolle eine gute Beständigkeit aufweist.
Unser Fazit
Zwar sind die oben genannten Stoffe alle beständig und weisen eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedensten Wetterbedingungen auf, allerdings haben die meisten auch eine weitere Gemeinsamkeit: Sie sind nicht natürlich.
Baumwolle aus natürlichem Anbau verbindet alle Vorteile der anderen Stoffarten und hat dabei zusätzlich den großen Pluspunkt, dass sie nachhaltig ist. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern verbreitet auch ein viel gemütlicheres Flair auf Ihrer Terrasse, auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten. Wir sind der festen Überzeugung, dass Baumwolle aus kontrolliertem Anbau daher das beste Material für die Bespannung von Sonnenschirmen ist. Aus diesem Grund haben wir uns bei unseren Wohlfühl-Schirmen für eine Bespannung aus Baumwolle, die aus kontolliertem Anbau gewonnen wird, entschieden. Imprägniert mit dem Öl der Tae-Frucht ist diese Bespannung zu 100% natürlich und beständig. Zudem zeichnet sich die Schirm-Bespannung aus Baumwolle durch einen natürlichen UV-Schutz aus.
Sie möchten mehr Informationen rund um Sonnenschirme und Outdoor-Gestaltung? Dann klicken Sie sich gerne durch unsere weiteren Blogposts. Wir nehmen Sie u. a. mit auf eine Reise in die Geschichte der Sonnenschirme, verraten Ihnen die größten Sonnenschirm-Rekorde, zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Sonnenschirm gut durch den Winter bringen und gehen der Frage auf den Grund, ob Bambus wirklich nachhaltig ist.